Reggiani. The illumination collective – ab sofort bei Neuco
Reggiani versteht es auf einzigartige Art und Weise, traditionelle italienische Handwerkskunst aus der Möbelmanufaktur auf die Herstellung von Lichtwerkzeugen zu übertragen. So verfügen viele Leuchten von Reggiani über eine umfangreiche Palette von hochwertigen und edlen Materialien, die ihren Ursprung im Möbeldesign fanden.
Nebst üblichen Materialien und Farben überzeugt das Sortiment von Reggiani auch mit edlen Oberflächen wie beispielsweise Antikbronze, gebürstetes Messing, gebürstete Gold-Optik oder Holzbeschichtungen. Insgesamt sind über 20 verschiedenen optische Ausprägungen der Reggiani-Lichtwerkzeuge im Standardsortiment enthalten.
Totale Flexibilität
Reggiani bietet eine umfassende Auswahl von innovativen austauschbaren Optiken. Dies bietet Designern und Kunden eine extreme Freiheit in der Entwurfsphase und während der gesamten Lebensdauer der Beleuchtungsanlage. Die austauschbaren Optiken können mit einer Reihe von Zubehörteilen kombiniert werden, um bestimmte Farb- und Lichteffekte zu erzielen.
Die Optiken – wie auch das Zubehör – sind nicht fest mit den Leuchten verbaut und können ganz einfach ausgewechselt werden.
Präzise Lichtführung oder doch lieber hohe Lichtausbeute?
Die eigens entwickelten Linsenoptiken «Precision» sorgen für hohe Candela-Werte und eine saubere Lichtführung mit extrem engen Ausstrahlwinkeln, die innovativen Präzisionsreflektoren «Performance» wiederum garantieren eine hohe Lichtausbeute und Leuchteneffizienz.
Mensch und Umwelt
Vorrangig bei Reggiani ist der Einsatz sorgsam ausgewählter Rohstoffe mit einer Recyclingfähigkeit von 95 Prozent. Durch die Erfüllung der Anforderungen der Normen UNI EN ISO 9001:2008 und UNI EN ISO 14001:2004 verpflichtet sich das Unternehmen zur kontinuierlichen Verbesserung, was die Qualität der Lichtwerkzeuge und den Umweltschutz betrifft. Die 730 Quadratmeter grosse Photovoltaikanlage auf dem Dach des Hauptsitzes in Sovico, Italien ermöglicht zudem eine Reduzierung des CO2-Ausstosses von 60 Tonnen jährlich.
Reggiani – das Unternehmen
Im Jahre 1957 gegründet, ist Reggiani heute ein internationaler Bezugspunkt in der Beleuchtungsbranche, eine Gemeinschaft von Lichtexperten, die ihren Kunden technisch ausgereifte Produkte mit einer offenen, kooperativen und lösungsorientierten Herangehensweise bietet.
Das beständige Angebot innovativer Produkte und die Expertise aus über 60 Jahren Geschäftstätigkeit haben eine immer offenere Auseinandersetzung mit der Welt der Lichtdesigner, Architekten und Planern herbeigeführt, mit denen Reggiani eine Austauschbeziehung aufgebaut hat und denen es Lösungen und Unterstützung bei der Umsetzung aller Projektvorhaben bietet.
Reggiani hat ein engmaschiges Vertriebsnetz in 80 Ländern der Erde und umfasst mit seinen Standorten in Italien, USA, Grossbritannien, China, Frankreich und Russland eine Fläche von 110’000 Quadratmetern für Produktion, Büros, Showrooms und Logisik.