Auf dem Weg in ein grüneres Jetzt
Die ganzheitliche Betrachtungsweise der Nachhaltigkeit beinhaltet mehr als ökologische Aspekte wie Naturschutz und Ressourcenverbrauch, nämlich auch gesellschaftliche und wirtschaftliche Faktoren. Schliesslich beeinflussen sich Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt in einem gegenseitigen Wechselspiel. Im Idealfall werden also diese drei Bereiche in ein Gleichgewicht gebracht, um der Erde, uns und unseren Nachkommen ein gesundes Leben zu ermöglichen – heute und auch in Zukunft.

Neuco erkennt die Wichtigkeit und Dringlichkeit dieser Themen und setzt sich für einen verantwortungsvollen Geschäftsgang ein. An unseren Nachhaltigkeits-Zielen arbeiten wir konsequent und setzten uns zum Ziel, als Unternehmung komplett CO2-neutral zu werden.
Wofür wir uns heute schon einsetzen
Reparieren und Umrüsten statt wegwerfen
Wir sind der Überzeugung, dass durch das Reparieren und Umrüsten von Lichtwerkzeugen die Umwelt geschont und Ressourcen eingespart werden. Dank unserem umfangreichen Ersatzteilsortiment können wir je nach Leuchtenfamilie eine Reparatur noch bis zu 20 Jahren nach der Inbetriebnahme durchführen.
Wertschöpfung in der Schweiz und in Europa
Unsere Lichtwerkzeuge werden ausschliesslich in der Schweiz oder in Europa entwickelt und gefertigt. Dies stärkt nicht nur die Wirtschaft in der Schweiz und in Europa, sondern ermöglicht auch kurze Lieferketten und Transportwege und somit geringere Emissionen als im internationalen Warenfluss.
Seit 2009 – Zu 100 Prozent Naturstrom
Der Hauptsitz von Neuco in Zürich deckt seinen Energiebedarf vollumfänglich mit Naturstrom aus Wasser, Sonne und Wind ab. Der Strom wird zu 100 Prozent in den Produktionsanlagen der ewz in der Schweiz und Europa hergestellt.
Seit 2012 – Klimaneutrale Printproduktion
Neuco lässt sämtliche Printprodukte – wie das Neuco Magazin oder die Geschäftsdrucksachen – klimaneutral produzieren. Das bedeutet, dass die entstandenen CO2-Emissionen durch Unterstützung von nachhaltigen und zertifizierten Klimaschutzprojekten ausgeglichen werden. Zusätzlich reduzieren wir die Menge an Drucksachen laufend.
Seit 2018 – nachhaltige Lichtideen
Mit unseren Lichtideen setzen wir konsequent auf energieeffiziente Lichtlösungen – die Lichtqualität, nicht die Quantität der Lichtpuntke, ist entscheidend. Modernste Lichtwerkzeuge nach BAT (Best Available Technology) sind dabei stets die erste Wahl und wir setzen uns aktiv für weniger Lichtverschmutzung am Nachthimmel ein. So leisten wir einen wertvollen Beitrag für nachhaltige und energieeffiziente Lichtlösungen.

Neuco erkennt die Wichtigkeit und Dringlichkeit dieser Themen und setzt sich für einen verantwortungsvollen Geschäftsgang ein.
2018 – Vereinbarung von Davos
Im Rahmen des Europäischen Lichtkongresses «Licht 2018 Davos» unterzeichnen zwölf Organisationen, Verbände und Unternehmen der Lichtbranche die Vereinbarung von Davos. Als Mitglied des Fachverbandes der Beleuchtungsindustrie (FVB) ist auch Neuco dabei. Das gemeinsam vereinbarte Ziel ist es, den Stromverbrauch für Beleuchtungen in der Schweiz bis 2025 von 7 TWh auf 3.5 TWh zu halbieren.
2021 – Stromverbrauch um 12 Prozent reduziert
Per Ende des Geschäftsjahres 2021 haben wir den Stromverbrauch in unserem Hauptsitz in Zürich gegenüber 2018 um 12 Prozent auf 171’119 KWh reduziert.
Seit 2023 – naturmade star-zertifizierter Naturstrom aus der Schweiz
Maximaler Umweltschutz beim Stromeinkauf: Neuco bezieht für ihren Hauptsitz in Zürich 100 Prozent naturmade star-zertifizierter Naturstrom aus der Schweiz (Wasserkraft, Solar, Wind, Biomasse) und stärkt so indirekt auch den Wirtschaftsstandort Schweiz. Pro verbrauchter Kilowattstunde fliesst 0.7 Rappen in den naturemade star-Fonds.
2023 – Neuco lässt ihre CO2-Bilanz berechnen
Der Startschuss für eine ganzheitliche Klimaschutzstrategie ist gefallen. Über unseren unabhängigen Klimaschutzparter ClimatePartner lassen wir für Neuco einen Corporate Carbon Footprint (CCF) berechnen. Diese Bilanzierung ist aktuell in Erarbeitung (Stand Frühling 2023) und wird uns klare Anhaltspunkte liefern, mit welchen Massnahmen Neuco nachhaltig weitere CO2-Emissionen einsparen kann. Die Restmenge an residualen CO2-Emissionen planen wir durch Unterstützung von zertifizierten Klimaschutzprojekten auszugleichen.

Unsere Ziele für die Zukunft
Bis 2025 – 10 Prozent weniger Strom
Wir möchten unseren Stromverbrauch weiter reduzieren und setzen uns das Ziel, den Energiebedarf gegenüber dem Geschäftsjahr 2022 um weitere 10 Prozent auf unter 150’000 KWh minimieren.
Neuco möchte komplett CO2-neutral werden.
In Zukunft nur noch Elektromobilität
Wir werden unsere gesamte Fahrzeugflotte auf rein elektrische Fahrzeuge umstellen. Zudem fördern wir das Arbeiten von zu Hause aus und ermöglichen es unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, während bis zu drei Tagen pro Woche aus dem Homeoffice zu wirken. Im Schnitt arbeitet die Hälfte der Mitarbeitenden von zu Hause aus. So reduzieren wir indirekt auch das Verkehrsaufkommen.
In Zukunft komplett CO2-neutral
Wir streben an, in Zukunft komplett CO2-neutral zu sein. Dieses Ziel möchten wir mit der nachhaltigen Reduktion unserer CO2-Emmissionen und der Unterstützung von sinnvollen und zertifizierten Klimaschutzprojekten – auch im Ausland – erreichen. Basis hierzu ist eine ganzheitliche Klimaschutzstrategie, die wir zur Zeit gemeinsam mit unserem Klimaschutzparter ClimatePartner entwickeln (Stand Frühling 2023).
Weiterführende Links
Informationen zu Klimaschutzstrategien mit ClimatePartner
naturemade, ein glaubwürdiger Nachweis für Energie aus erneuerbaren und ökologischen Quellen